Fast. Reliable. Flexible. Uncomplicated.
Die Auswahl der richtigen Fahrzeugklasse ist entscheidend für Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Disponenten berücksichtigen Ladevolumen, Gewicht der Sendungen, Anzahl der Stopps und Straßenbedingungen. Für Eiltransporte muss oft ein Fahrzeug gewählt werden, das schnell und wendig ist, dabei aber genug Kapazität bietet, um mehrere Sendungen zu bündeln, ohne Leerfahrten zu erzeugen. Auch gesetzliche Vorgaben wie zulässiges Gesamtgewicht oder Beschränkungen in Innenstädten spielen eine Rolle.
Software-gestützte Tools analysieren historische Daten, Auftragsvolumen und Lieferzeiten, um die ideale Fahrzeuggröße zu berechnen. Erfahrene Disponenten ergänzen diese Empfehlungen durch Praxiswissen, z. B. wie viel Handhabungszeit bei Paletten oder Kartons zu berücksichtigen ist.
Die Fahrzeugwahl hängt jedoch nicht nur von Größe und Gewicht der Sendung ab.
Ein entscheidender Faktor ist die Art der Beladung: Muss seitlich beladen werden, etwa mit einem Stapler? Dann ist ein Planensprinter mit seitlicher Öffnung notwendig. Kann die Ware über eine Rampe oder Hebebühne von hinten verladen werden, ist ein Kastensprinter oft die bessere Wahl. Diese praktischen Anforderungen beeinflussen die Fahrzeugwahl ebenso stark wie die reinen Transportdaten – besonders bei zeitkritischen oder sensiblen Lieferungen.
Die optimale Fahrzeuggröße ergibt sich also aus einem Zusammenspiel von Datenanalyse, Erfahrungswerten und den konkreten Anforderungen der Beladungssituation.
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen.
We are your specialist for time-sensitive
direct transportation and are available to you 24/7 all year round.
Express Logistics Reinwald GmbH
Industrial estate 1 - 91741 Theilenhofen
Tel: +49 9834 / 79220 – 33
info@expresslogistik-reinwald.de
Webdesign made by Burning Bird Media Ltd.