Schnell. Zuverlässig. Flexibel. Unkompliziert.

Expresshotline

Direktanfrage

Logistik-Lexikon

Was ist Produktionslogistik?

Die Produktionslogistik ist ein Teilbereich der Logistik, der sich mit der effizienten Planung, Steuerung und Umsetzung von logistischen Prozessen innerhalb der Produktionsabläufe eines Unternehmens befasst. Ihr Hauptziel ist es, die Versorgung der Produktionsstätten mit Materialien und Komponenten sicherzustellen, um eine reibungslose und kosteneffiziente Fertigung zu gewährleisten.

Die Produktionslogistik umfasst verschiedene Aufgabenbereiche, darunter die Beschaffung von Rohstoffen und Zulieferkomponenten, die Lagerung und Bereitstellung dieser Materialien, die interne Transportlogistik innerhalb des Produktionsstandorts sowie die Entsorgung oder Rückführung von Produktionsabfällen.

Ein zentraler Aspekt der Produktionslogistik ist die Just-in-Time (JIT)-Lieferung, bei der Materialien genau dann geliefert werden, wenn sie für den Produktionsprozess benötigt werden, um Lagerbestände zu minimieren und die Produktionskosten zu senken. Durch die Optimierung der Materialflüsse und die Implementierung effizienter Logistikprozesse trägt die Produktionslogistik maßgeblich zur Steigerung der Produktivität, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei.