Schnell. Zuverlässig. Flexibel. Unkompliziert.

Expresshotline

Direktanfrage

Logistik-Lexikon

Wie planen Kurierdienste den Einsatz von Standby-Fahrern bei Auftragsspitzen?

Standby-Fahrer sind kurzfristig verfügbare Kräfte, die bei Auftragsspitzen oder Fahrzeugausfällen einspringen. Die Planung erfolgt anhand prognostizierter Auftragsspitzen, Feiertagen, Wetterbedingungen oder kurzfristiger Eilaufträge. Disponenten kalkulieren, welche Fahrer im Zeitfenster verfügbar sein müssen, berücksichtigen Fahrtzeiten und Ruhezeiten und legen Einsatzprioritäten fest. Software kann Reserven berechnen, aber erfahrene Disponenten nutzen zusätzlich Erfahrungswerte: Welche Fahrer kennen bestimmte Liefergebiete besonders gut? Wer kann schnell auf spontane Änderungen reagieren? Ziel ist es, die Servicequalität aufrechtzuerhalten, Leerfahrten zu minimieren und gleichzeitig gesetzliche und arbeitsrechtliche Vorgaben einzuhalten.

Haben Sie weitere Fragen?

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen.